Wussten sie das Gwendoline ein typischer englischer Name ist? Jetzt schon, und sie werden noch einiges mehr erfahren von dem Mann aus der Wallstreet.
Wer kennt nicht Jay Leno's berühmte Autosammlung? In diesem kurzen Film stellt er, in alt bekannter Manier, sein 1954er Jaguar XK120 Fixed Head Coupé vor.
Schon Hal Ashby, Regisseure des berühmten Klassikers aus den 70ern wusste, dass man einen E-Type auch kommerziell nutzen kann und einer hat den Schritt gewagt ...
Sich einmal so fühlen wie einst Steve McQueen in seinem Jaguar XKSS auf dem Sunset Boulevard in den späten 50ern. Mr. Cheng aus Californien, in seinem RAM Recreation, weiß wie es geht.
Architekt Miguel steuert seinen E-Type über die Straßen von Lima/Peru, ein Wagen der ihn nie im Stich ließ, auch nicht beim Cannonball über die Panamericana zwischen Bolivien und Ecuador.
August 2015, ein Stück Jaguargeschichte wird versteigert, XKC052 - der zweite von drei Works-C-Types, welcher 1953 in Le Mans den 4. Platz belegte und später für den Renstall Ecurie Ecosse siegte.
Wer kennt nicht, den "Car Guy" Terry Larson aus Mesa/Arizona und seinen berühmtesten Jag - OKV 2, den ex Werks-D-Type, welchen Stirling Moss und Peter Walker 1954 in Le Mans pilotierten.
Mr. Winston Dabbs erzählt die Geschichte seiner Zeit, wie er in jungen Jahren die Leidenschaft für britische Automobile entdeckte, welche bis heute nicht loslässt.
JWK 977 - die Nummer prangt in weißen Lettern auf dem dunkelgrünen Aluminium Body des ehemaligen Werks Rennwagen, welcher die großen Rennen seiner Zeit bestritt.
Aus einem handelsüblichen Jaguar E-Type 3.8 Liter Coupè einen Lightweight Rennwagen mit SCCA Zulassung zu bauen, ist eine Herausvorderung, von der Jason Len eine Menge erzählen kann.
Aufgewachsen in einer Familie ohne Auto, zieht gegenüber eines Tages ein Gentlemann mit einem Jaguar E-Type V12 Coupé ein. Was für eine wegweisende Begegnung für David Paddison.