Seit nun mehr 25 Jahren ein fester Bestandteil im Classic Jaguar Rennsport - CKL Developments. Ihr Gründer Chis gibt Einblick aus den Anfängen, den Highlights und die Sorge um den Nachwuchs.
Dieses Mal unterhält sich Michael Quinn mit dem Hobby Rennfahrer und Jaguar Enthusiasten Ben Eastick über seine Leidenschaft für den D-Type oder doch eher den T-Type?
Hier nun die Fortsetzung über seinen "low miles", "first owner", "factory original", "everything included" E-Type Fund aus Jay Leno's Restoration Blog August 2022. Einfach unglaublich ...
Wir beginnen das neue Jahr mit einem französischen Format, wird ja auch mal Zeit und schauen uns an, wie man in Frankreich den E-Type und seine Nachfolger wahr nimmt. Viel Spaß dabei.
„Victory By Design“ war die Kult Serie für Auto Enthusiasten, welche in den 90igern ausgestrahlt wurde. Die New York Times bezeichnete sie als "car pornography", ich finde - ja, aber bildet euch selber ein Urteil ...
Wenn man als leidenschaftlicher Spitfire Pilot mit einem Hang zur technischer Ingenieurskunst, gerne Streckenrekorde aufstellt, ist es dann nicht logisch, dass man einen D-Type in der Garage stehen hat?
Auf dem Bicester Flywheel Festival 2017 trifft Michael Quinn den Besitzer eines Jaguar XK120 OTS mit einer bemerkenswerten Rallye Geschichte, mit dem er heute noch aktiv an diesen Teil nimmt.
In Episode 4 trifft sich Michael Quinn mit Clive Beecham. Er organisierte vor einiger Zeit einen Road Trip durch Süd England der ganz besonderer Art und weiß viel davon zu berichten.
Aluminium Body im XK120 LT Style, Gitterrohrrahmen, 3.8 Liter E-Type Rennmotor und Side Pipes. Ein Hot Rod mal auf die andere Art, schau dir an was Jason Len da gezaubert hat.
Dieses mal entführt uns Michael Quinn hinter die Kulissen des legendären Goodwood Revival, an dem er selbst mit seinem grünen 1963er "racing proved" E-Type Coupé teil nimmt.
1967 gab der Daily Telegraph den Bau eines "idealen Autos" in Auftrag, Zeit - 6 Monate. Auf Basis eines E-Type 2+2 Chassis entwickelte und baute die Firma Bertone diese Concept Car.
Jeder in der Szene weiß um was es geht, wenn man von Peter Neumark und seinen "Lindner/Nöcker" spricht. Michael Quinn trifft ihn auf Hampton Court Palace und er hat viel zu erzählen.